Neue Klimahauptstadt: Freiburg

Categories: Umwelt
Comments: No Comments
Published on: 26. Oktober 2010

Zum zweiten Mal wurde der Titel „Bundeshauptstadt im Klimaschutz“ verliehen. Freiburg hat gewonnen. Auch Esslingen und Ratekau sind Sieger in ihren Klassen. Leipzig, Hannover und Nordhausen gewinnen Sonderpreis.

Freiburg gewann, in der Gesamtklasse, knapp vor Frankfurt am Main und Heidelberg und darf sich ab heute „Bundeshauptstadt im Klimaschutz 2010“ nennen. 73 Kommunen haben sich beworben und Freiburg hat sich durchgesetzt und darf sich über eine neue Solarenergieanlage, gestiftet von First Solar und mit einer Leistung von 30 Kilowatt, freuen. Freiburg war besonders gut, weil sie ein großes bemühen haben, den Klimaschutz in der Siedlungsplanung zu verankern.

Esslingen siegte, in der Klasse bis 100.000 Einwohner, vor Ludwigsburg. Insgesamt schnitten die baden-württembergischen Städte sehr gut ab. „Gerade die Mittelstädte können im Verbund mit ihren Stadtwerken den Klimaschutz zum wesentlichen Baustein der weiteren Stadtentwicklung machen. Wie der Wettbewerb zeigt, werden die Möglichkeiten in diesen Städten mittlerweile erkannt und ergriffen.“, kommentierte Thomas Pyhel, stellvertretender Leiter der Abteilung Umweltkommunikation der DBU.

In der Klasse bis 20.000 Einwohner gewann Ratekau und hat damit den langjährigen Sieger Wettenberg auf den zweiten Platz verdrängt. Die Kommune Ratekau stach besonders durch ihren Einsatz im Bereich der effizienten Informationstechnologie, heraus.

Die Sonderpreise für zukunftsweisende kommunale Green-IT-Projekte konnten die Städte Leipzig und Hannover sowie Nordhausen in Thüringen gewinnen. Leipzig setzt sich für ein neues energieeffizientes Rechenzentrum ein. Auch Nordhausen setzt auf eine Umstellung im Rechenzentrum und will Vorbild für Kommunen sein. Hannover berät mit den Lehrern wie sich sinnvolle technische Lösungen in Abstimmung mit Lehrerkollegien umsetzen lassen.

Darstellung des Gesamtergebnisses

Teilnehmerklasse über 100.000 (gleichzeitig Ergebnis des Gesamtrankings)
1. Freiburg i.B. – Bundeshauptstadt im Klimaschutz 2010
2. Frankfurt a.M.  – Klimaschutzkommune 2010
3. Heidelberg – Klimaschutzkommune 2010

Teilnehmerklasse bis 100.000 Einwohner
1. Esslingen – Baden-Württemberg – Klimaschutzkommune 2010
2. Ludwigsburg – Baden-Württemberg – Klimaschutzkommune 2010
3. Ganderkesee – Niedersachsen – Klimaschutzkommune 2010
3. Norderstedt – Schleswig-Holstein – Klimaschutzkommune 2010

Teilnehmerklasse bis 20.000 Einwohner
1. Ratekau – Schleswig-Holstein – Klimaschutzkommune 2010
2. Wettenberg – Hessen – Klimaschutzkommune 2010
3. Prenzlau – Brandenburg – Klimaschutzkommune 2010

Sonderpreise im Bereich Green IT

Leipzig – für den Bau eines energieeffizienten Rechenzentrums
Hannover – für das Projekt „Energiesparcomputer an Schulen“
Nordhausen – Thüringen – für das Gesamtkonzept zur energetischen Optimierung des Rechenzentrums

(Quelle: http://www.duh.de/pressemitteilung.html?&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=2425&cHash=1878617fdc)
No Comments - Leave a comment

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>


Welcome , today is Montag, 2. Oktober 2023