Categories: Allgemein

Siegel für nachhaltiges Fischen

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 10. Oktober 2011

Es gibt verschiedene Siegel, auf die man beim Kauf achten soll. So gibt es schon diverse Siegel für Biologische Produkte, fairgehandelte Produkte usw..
Doch wie sieht es aus mit einem Siegel für Fisch? Auch die gibt es. Ich möchte im folgenden zwei vorstellen:

Marine Stewardship Council (MSC)

www.msc.org

Das MSC Siegel findet sich immer häufiger auf Fischprodukten und beruht auf folgenden drei Grundsätzen:
1. Schutz der Bestände.
2. Minimale Auswirkungen auf das Ökosystem
3. Effektives und verantwortungsvolles Management der Fischerei

Mit MSC-Siegel kann sich jeder Fischbetrieb bewerten lassen. Es wird dabei auf eine hohe Transparenz vom Verbraucher bis hin zum Fangen und gute Kontrollen der Einhaltung der Grundsätze wert gelegt.

Das MSC-Siegel steht auserdem für ein Fisch, gefangen mit nachhaltigen Fangmethoden (Beifangreduzierung, nur Erwachsene Tiere, usw.). Es kann auch festgestellt werden, dass der Fisch dank der hohen Transparenz nicht illegal gefangen ist.

 

Friend Of The Sea (FOTS)

www.friendofthesea.org

Die Standards von FOTS sind strenger als die von MSC. Der größte Unterschied ist, dass beim FOTS die Meeresböden nicht von Schleppnetzen in Mitleidenschaft gezogen werden dürfen.

Die Zertifizierung ist günstiger als die von MSC. Aber dafür ist die Transparenz nicht so gut gegeben.

 

In eigener Sache: Bin wieder da….

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 9. Oktober 2011

Es hat lange Zeit gedauert, dass ich mal wieder etwas schreibe. Ich war in letzter Zeit viel unterwegs und hatte einiges wegen dem Studium zu tun. Ich versuche jetzt aber wieder wöchentlich einen Beitrag zu schreiben.

Ich freue mich, wenn ihr ab und zu meinen Blog lest.
Euer fairbessern =)

Taste the Waste

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 18. Mai 2011

Endlich kam ich mal dazu die Doku anzuschauen, die mir mein Bruder schon vor langem einmal empfohlen hatte. Ich kam aber leider nie dazu die Doku anzuschauen. Gestern Abend habe ich ihn mir dann angeschaut.

„Taste the Waste” (deutscher Titel: Frisch auf den Müll – Die globale Lebensmittelverschwendung) ist eine interessante und spannende Doku. Rein schauen lohnt sich auf jeden Fall!

Hier ist der sehenswerte Trailer zur Doku:

“Taste the Waste“ — the trailer from tastethewaste.com on Vimeo.

 

Und hier findet ihr den Film auf Youtube:

http://www.youtube.com/view_play_list?p=015CFE936D2E07EA&annotation_id=annotation_781541&feature=iv

 

Viel Spaß!

In eigener Sache…

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: No Comments
Published on: 9. März 2011

Ich habe im letzten Monat leider keine Artikel schreiben können, da ich ein bisschen im Umzugsstress und Arbeitsstress war. Jetzt geht aber mein Semester am Montag wieder los und dann habe ich ein bisschen mehr Zeit. Um wöchentlich einen Artikel zu schreiben.

Ich hoffe ihr habt die Artikel vermisst =).

Ein paar erholsame Tage…

Categories: Allgemein
Comments: No Comments
Published on: 24. Dezember 2010

… wünsche ich euch. Frohe Weihnachten und eine gute Zeit bis ins Neue Jahr. Rutscht gut rein!

Wer weiß, vielleicht findet ihr unter eurem Weihnachtsbaum ja auch das ein oder andere faire Geschenk =).

62. Jahrestag der Menschenrechte

Categories: Allgemein, Milleniumsziele
Comments: No Comments
Published on: 10. Dezember 2010

12003429 Der Jahrestag der Erklärung der Menschenrechte jährt sich heute zum 62. mal. Die Menschenrechte mögen für viele bekannt und selbstverständlich sein. Vielerorts sind sie es aber nicht und auch noch nicht einmal im Gesetz vorgeschrieben.

Heute vor genau 62 Jahren, hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen die allgemeine Erklärung der Menschenrechte in Paris genehmigt und verkündet. Die 30 Artikel wurden in über 300 Sprachen übersetzt und bilden die Grundlage für das menschenrechtliche Handeln. Schon die Präambel erklärt als grundsätzliche Absicht „Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden in der Welt“, und Glauben an die grundlegenden Menschenrechte, an „die Würde und den Wert der menschlichen Person und an die Gleichberechtigung von Mann und Frau“.

Damit sich jeder den Menschenrechten bewusst wird, hab ich sie hier nochmal aufgeführt. Wer will, kann sich die allgemeine Erklärung der Menschenrechte auch als PDF lesen. (weiterlesen…)

Dokumentation: Fairness statt Ausbeutung

10_10_06_fairness-statt-ausbeutung Eine Broschüre des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (KDA) berichtet in 48 Seiten über soziale Verantwortung der Beschaffung.




Die Broschüre kam September dieses Jahres raus und gibt es hier zum Download: direkter Link.

Es werden diese Themen abgehandelt:

  • Kriterien und Instrumente für die sozial verantwortliche Beschaffung
  • Instrumente für den Nachweis sozialer Standards
  • Alternativen: Bietererklärung und zielführende Maßnahmen
  • Anregung für den Einstieg in die sozial verantwortliche Beschaffung in Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen

Alle diese Bereiche werden gut und anschaulich dargestellt. Mit vielen Links gespickt, bekommt man noch mehr Infos über das abgehandelte Thema.

Natürlich werden auch die Grundlagen des Fairen Handel, wie ILO-Normen, Gütesiegel usw. abgehandelt. Ebenso ist der ökologische Bereich ein weiterer größerer Punkt der Broschüre.

Bestellen kann man die Broschüre auf der Internetseite (siehe Quellenangabe) auch als Printmedium.

Reinschauen lohnt sich auf jeden fall.

(Quelle: http://www.kda-ekd.de/publikationen/2010/10/9700.php
Bildquelle: http://www.kda-ekd.de/media/images/publikationen/2010/10_10_06_Wegweiser.jpg)

Hallo Welt!

Categories: Allgemein
Comments: No Comments
Published on: 19. Oktober 2010

Hallo Welt,

das ist bei fast jedem Blog der erste Artikel. So ist das auch bei mir.
Da dieser Blog auch etwas mit dem Weltgeschehen zu tun hat, trifft sich die Überschrift ganz gut. Mit diesem neuen Blog will ich euch, meine Leser, mit den neusten Infos rund um den Fairen Handel, Entwicklungspolitik, nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit und alles was damit zu tun hat, versorgen.

Für Anregungen, Fragen, Wünsche, Hoffnungen … stehe ich natürlich immer zur Verfügung.

Viel Spaß beim Lesen und Kommentieren!

Damit auch ihr ein bisschen die Welt fairbessert!

page 1 of 1
Schlagwörter Wolke


Welcome , today is Donnerstag, 8. Juni 2023