Categories: Milleniumsziele

Der Fortschritt der MDGs

Categories: Milleniumsziele
Comments: No Comments
Published on: 3. Februar 2011

Auf der Internetseite des Zentrums für globale Entwicklung (cgdev) findet man die Datensätze des aktuellen Standes der Millenniumentwicklungsziele, dargestellt in Kartenform.

Links kann man einfach die Ziele durchklicken, rechts beschränkt man die Auswahl auf eine Region und wenn man ganz rechts auf ein Land, oder auf ein Land in der Karte klickt, bekommt man den aktuellen Stand aller Ziele für dieses Land angezeigt. (weiterlesen…)

62. Jahrestag der Menschenrechte

Categories: Allgemein, Milleniumsziele
Comments: No Comments
Published on: 10. Dezember 2010

12003429 Der Jahrestag der Erklärung der Menschenrechte jährt sich heute zum 62. mal. Die Menschenrechte mögen für viele bekannt und selbstverständlich sein. Vielerorts sind sie es aber nicht und auch noch nicht einmal im Gesetz vorgeschrieben.

Heute vor genau 62 Jahren, hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen die allgemeine Erklärung der Menschenrechte in Paris genehmigt und verkündet. Die 30 Artikel wurden in über 300 Sprachen übersetzt und bilden die Grundlage für das menschenrechtliche Handeln. Schon die Präambel erklärt als grundsätzliche Absicht „Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden in der Welt“, und Glauben an die grundlegenden Menschenrechte, an „die Würde und den Wert der menschlichen Person und an die Gleichberechtigung von Mann und Frau“.

Damit sich jeder den Menschenrechten bewusst wird, hab ich sie hier nochmal aufgeführt. Wer will, kann sich die allgemeine Erklärung der Menschenrechte auch als PDF lesen. (weiterlesen…)

Global Gender Gap Index: Gendergleichheit herstellen

Comments: No Comments
Published on: 30. November 2010

Der Global Gender Gap Index hat das Ziel die Probleme der Gleichstellungen zwischen Frauen und Männern, aufzuzeigen, damit die Gleichstellung vorangetrieben und gestärkt wird. Dieser jährlich erscheinende Index wurde 2006 vom Weltwirtschaftsforum entwickelt.

Der Global Gender Gap Index basiert auf den vier Bereichen Wirtschaft, Politik, Bildung, und Gesundheit. Der Index stellt anhand dieser Bereiche den Mangel an Gleichberechtigung dar. Der Maximalwert, der errechnet werden kann ist 1, bei welchem Mann und Frau total gleichgestellt wären, während der Wert 0 für überhaupt keine Gendergleichstellung steht. (weiterlesen…)

Wie du die Welt noch nie gesehen hast!

Comments: 1 Comment
Published on: 13. November 2010

Die englischsprachige Webseite www.worldmapper.org ist ein Sammlung von fast 700 Karten auf der die Gewichtung verschiedener Kategorien durch das verändern der Gebiete auf der Karte, dargestellt werden. Die oft doch recht trockenen Datensätze der Kategorien werden visuell interessant gezeigt. Die Kategorien gehen von A wie Alter über Parfüm bis hin zu Z wie Zoo. Einfach mal durchstöbern!

Ich will nicht viel über die Seite schreiben, weil diese Seite lohnt sich nur richtig, wenn man sie auch anschaut. An die 696! verschiedenen Karten kommt ihr, wenn ihr euch entweder durch die Kategorien, den Bilder Index, oder einfach nur von A-Z, durchklickt. Auch durch die Suche findet ihr schnell die Karten. Zu den Karten gibt es auf der rechten Seite immer noch eine Erklärung des Datensatzes.

Auf der Startseite findet ihr 4 Animationen über die Veränderung der Datensätze. Diese sind natürlich auch ein Blick wert.

So sieht beispielsweise eine Karte aus (Bevölkerung Deutschland):

deu

Oder so (Waffenexporte weltweit):

281
(Bilderquelle: http://www.worldmapper.org/countrycartograms/cartograms/deu.jpghttp://www.worldmapper.org/images/largepng/281.png, Quelle: http://www.worldmapper.org/index.html)

Schnell geblickt: Die MDG, acht Ziele gegen Armut

Comments: No Comments
Published on: 25. Oktober 2010

Von den Millenniumsentwicklungszielen, welche bis 2015 verwirklicht werden sollen, sind wir noch weit entfernt. Im Jahr 2000 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Millenniumswentwicklungsziele. Doch was sie genau sind, wird in diesem kurzen Video innerhalb von 3 Minuten gut erklärt.

Mehr über die Milleniumsentwicklungsziele hier im Blog.

(Quelle: http://www.deine-stimme-gegen-armut.de/8millenniumsziele.html)

Europäische Fußballligen kämpfen gegen den Hunger

Gemeinsam mit der Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen rufen alle großen europäischen Fußball-Ligen dieses Wochenende (22.-24. Oktober) zum Kampf gegen den Hunger in der Welt auf. Aktionen erreichen im Profisport sehr viele Menschen, deswegen ist das eine super Maßnahme.

Bei der Freitagpartie dieses Wochenend wird das „The 1 Billionhungry project“ gestartet. Das Projekt hat das Ziel eine Millionen Unterschriften gegen den Hunger zu sammeln, die im November an alle Regierungschefs der UN-Mitgliedsstaaten übergeben werden. Symbol der Aktion ist eine gelbe Pfeife, die an diesem Wochenende in allen 18 Begegnungen der Bundesliga und 2. Bundesliga genutzt wird – getreu dem Motto “blow the whistle – stop hunger”.

“Auf dem Platz sind wir Konkurrenten, aber den Kampf gegen den Hunger können wir nur gemeinsam gewinnen”, sagt DFL-Geschäftsführer Tom Bender. “Der Fußball hat eine soziale Verantwortung, die wir sehr ernst nehmen. Deshalb werden die großen europäischen Ligen innerhalb der EPFL (European Professional Football Leagues) an diesem Wochenende gemeinsam ihre mediale Präsenz nutzen, um den Kampf gegen den Hunger weiter zu forcieren.”

(Quelle: http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2009/index.php?f=0000165954.php)
page 1 of 1
Schlagwörter Wolke


Welcome , today is Donnerstag, 8. Juni 2023