Ich möcht euch ein Projekt und Video vorstellen. The Girl Effect!
Hier sagen Bilder mehr als Worte. Schaut euch das Video an:
Und die Organisation findet ihr unter: http://www.girleffect.org/
Hier sagen Bilder mehr als Worte. Schaut euch das Video an:
Und die Organisation findet ihr unter: http://www.girleffect.org/
Das Team von Rapucation hat schon diverse Lieder geschrieben, die regelmäßig im Unterricht eingesetzt werden. Der Lerneffekt durch diese Form der Eselsbrücken-Bildung ist vor Rapucation getestet und als gut befunden worden. Mehr zu der Studie unter: http://www.rapucation.de/sites/template.php?page=3
In dem Lied „Guten Appetit“ rappen Rapucation über die alltäglichen Konsumgewohnheiten. Unter anderem werden die nicht nachhaltig produzierten Lebensmittel unter die Lupe genommen. Mit korrekten Fakten, wird das Lied abgerundet. Entstanden ist das ganze im Auftrag des Rates für Nachhaltige Entwicklung im Jahre 2008.
Genug geredet. Hier ist der Videoclip:
Mehr Infos über Rapucation und ihre Lieder findet ihr unter: www.rapucation.de
Ein ca. 10 minütiges Video, rund um den Fairen Handel. Wer also nicht viel über die Materie weiß, sollte es sich als Einstieg auf jeden Fall anschauen. Natürlich ist das Video auch für alle anderen sehenswert. Das Video selbst gibt viele Stimmen des Fairen Handel wieder. Schade ist nur, dass die kleinen Zusammenfassungstexte in dem Video nicht vorgelesen und etwas schlecht dargestellt sind.
Anschauen lohnt sich!
Mehr über die Milleniumsentwicklungsziele hier im Blog.